Finanzwissen für internationale Studierende

Das Leben als internationaler Student in Deutschland bringt einige finanzielle Herausforderungen mit sich. Wir helfen dir dabei, deine Finanzen zu verstehen und kluge Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen.

Persönliche Finanzberatung

Als internationaler Student stehst du vor ganz besonderen finanziellen Situationen. Zwischen Semestergebühren, Lebenshaltungskosten und möglicherweise schwankenden Wechselkursen kann es schnell unübersichtlich werden. Unsere Berater verstehen diese Komplexität und bieten dir maßgeschneiderte Lösungen.

  • Budgetplanung speziell für Studienkosten und Lebenshaltung in Deutschland
  • Beratung zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studierende
  • Unterstützung beim Verständnis des deutschen Bankensystems und Kontoeröffnung
  • Tipps zum Umgang mit Währungsschwankungen bei Überweisungen aus dem Heimatland
  • Planung für Notfallfonds und unvorhergesehene Ausgaben während des Studiums
Internationale Studenten bei einer Finanzberatung

Unsere Services für internationale Studierende

Kontoeröffnung & Banking

Wir begleiten dich durch den Prozess der Kontoeröffnung bei deutschen Banken und erklären dir die verschiedenen Kontotypen, Gebührenstrukturen und Online-Banking-Optionen, die für Studierende verfügbar sind.

Krankenversicherung verstehen

Das deutsche Krankenversicherungssystem kann verwirrend sein. Wir helfen dir dabei, die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu verstehen und die für dich passende Option zu wählen.

Steuerliche Grundlagen

Auch als Student musst du eventuell eine Steuererklärung abgeben. Wir erklären dir, wann das der Fall ist, welche Ausgaben du absetzen kannst und wie du möglicherweise Geld zurückbekommst.

Porträt einer internationalen Studentin

Die Finanzberatung hat mir wirklich die Augen geöffnet. Ich dachte, ich hätte alles im Griff, aber es gab so viele Aspekte des deutschen Finanzsystems, die ich nicht verstanden hatte. Jetzt fühle ich mich viel sicherer bei meinen finanziellen Entscheidungen und konnte sogar etwas Geld durch eine bessere Budgetplanung sparen.

— Priya Kästner, Masterstudentin Wirtschaftsingenieurwesen